Er ist das meistverkaufte SUV der Welt und eine Ikone der Zuverlässigkeit: der Toyota RAV4. Für das Modelljahr 2026 steht nun die komplett neue, sechste Generation in den Startlöchern, die alles anders machen will. Mit einem radikal neuen, robusten Design und der fünften Generation des legendären Hybrid-Antriebs will Toyota die Konkurrenz um VW Tiguan und Hyundai Tucson erneut auf Abstand halten. Wir fassen alle bisher bekannten Informationen zum kommenden Bestseller zusammen.
Das Wichtigste in Kürze
Merkmal | Daten (Toyota RAV4, 6. Generation, erwartet) |
Status in DE | Neues Modell, Marktstart Anfang 2026 erwartet |
Antriebe | Vollhybrid, Plug-in-Hybrid |
Leistungsspektrum | ca. 222 PS bis über 300 PS |
Antrieb | Frontantrieb oder Allrad „AWD-i“ |
Sicherheitsbewertung | Noch nicht von Euro NCAP getestet |
Konkurrenten | VW Tiguan, Hyundai Tucson, Kia Sportage |
Preis (geschätzt) | ab ca. 45.000 € |
Design und Konzept: Vom Crossover zum robusten SUV
Das Außendesign: Inspiriert von den US-Trucks
Schluss mit runden Formen: Der neue RAV4 orientiert sich optisch stark an den robusten amerikanischen Toyota-Modellen wie dem Pickup Tacoma oder dem SUV 4Runner. Ein steil stehender Kühlergrill, kantige Radkästen und eine massive Statur verleihen ihm einen deutlich aggressiveren und maskulineren Offroad-Look.
Das Cockpit: Digital und funktional
Auch der Innenraum wird komplett neu gestaltet. Erwartet werden, ähnlich wie im neuen Camry, ein großes digitales Kombiinstrument und ein zentraler 12,3-Zoll-Touchscreen mit der neuesten Toyota-Software. Wie der ADAC bei aktuellen Toyota-Modellen lobt, wird die Bedienung voraussichtlich eine gelungene Mischung aus Touch-Funktionen und physischen Tasten für wichtige Funktionen bleiben.
Die erwarteten Antriebe: Hybrid-System der 5. Generation
Die neuen Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebe im Detail
Der neue RAV4 wird auf einer Weiterentwicklung der bewährten TNGA-K-Plattform basieren und die neueste, fünfte Generation des Toyota-Hybrid-Systems erhalten.
- Hybrid: Der 2,5-Liter-Vollhybrid wird voraussichtlich mehr Leistung und eine höhere Effizienz als das aktuelle Modell bieten.
- Plug-in-Hybrid: Auch der PHEV wird voraussichtlich eine höhere Systemleistung und vor allem eine deutlich größere rein elektrische Reichweite von über 100 km erhalten.
Preise und Positionierung: Der Angriff auf die Konkurrenz
Was wird der neue Toyota RAV4 in Deutschland kosten?
Offizielle Preise gibt es noch nicht. Fachmagazine wie Auto Bild gehen jedoch davon aus, dass der neue RAV4 aufgrund der umfassenden Modernisierungen und der Inflation etwas teurer wird als sein Vorgänger. Ein Einstiegspreis von rund 45.000 € für die Hybrid-Version erscheint realistisch.
Sicherheit im Check: Was ist von der neuen Generation zu erwarten?
Welche Assistenzsysteme werden an Bord sein?
Der neue RAV4 wird mit der neuesten Generation von „Toyota T-Mate“ (ehemals Safety Sense) ausgestattet sein. Dies umfasst verbesserte Notbremsassistenten, einen proaktiven Fahrassistenten und weitere teilautonome Funktionen.
Die erwartete Euro NCAP-Bewertung
Ein offizieller Euro NCAP-Crashtest liegt noch nicht vor. Der Vorgänger erhielt jedoch die Höchstwertung von fünf Sternen. Es ist davon auszugehen, dass das neue Modell dieses hohe Sicherheitsniveau mindestens halten wird.
Zuverlässigkeit und Garantie
Was lässt sich von der legendären Toyota-Zuverlässigkeit im TÜV-Report ableiten?
Toyota ist ein Synonym für Zuverlässigkeit. Im TÜV-Report belegt der aktuelle RAV4 regelmäßig Spitzenplätze in seiner Klasse mit extrem niedrigen Mängelquoten und sichert sich oft die Goldmedaille. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die neue Generation von diesem hohen Standard abweichen wird.
Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich
Toyota RAV4 vs. VW Tiguan: Effizienz gegen deutsche Ingenieurskunst
Der VW Tiguan ist der europäische Bestseller und punktet mit hochwertigem Interieur und breiter Motorenpalette. Der neue Toyota RAV4 wird mit seinem noch effizienteren Hybrid-System und seiner unschlagbaren Zuverlässigkeit kontern.
Logische Brücken: Der RAV4 in der Toyota-Familie
Für wen ist der RAV4 die bessere Wahl als ein C-HR oder Highlander?
Der C-HR ist das stylische, aber kleinere SUV-Coupé. Der Highlander ist der riesige Siebensitzer. Der RAV4 ist und bleibt der perfekte Allrounder für Familien, die ein geräumiges, praktisches und extrem zuverlässiges SUV suchen.
Fazit: Der Weltbestseller erfindet sich neu
Der kommende Toyota RAV4 (2026) verspricht, ein riesiger Schritt nach vorn zu werden.
Vor- und Nachteile
Vorteile (Pros) | Nachteile (Cons) |
✅ Legendäre und bewiesene Zuverlässigkeit (TÜV-Sieger) | ❌ Kein reiner Elektro-Antrieb in Sicht |
✅ Hocheffiziente Hybrid- und PHEV-Antriebe der 5. Generation | ❌ Voraussichtlich höherer Preis als der Vorgänger |
✅ Hohes Sicherheitsniveau (Vorgänger mit 5 Sternen Euro NCAP) | ❌ Infotainment-System voraussichtlich nicht so modern wie bei einigen Konkurrenten |
✅ Modernes und robustes neues Design | ❌ CVT-Getriebe bei starker Beschleunigung laut |
✅ Gutes Platzangebot und hohe Praktikabilität | ❌ Kein Sechszylinder-Motor mehr verfügbar |
Urteil des Redakteurs
Der neue Toyota RAV4 (2026) hat das Potenzial, die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers nahtlos fortzusetzen. Das neue, robuste Design ist eine mutige und richtige Entscheidung, die ihn optisch deutlich aufwertet. Wenn Toyota es schafft, die unschlagbare Zuverlässigkeit mit der neuesten Hybrid-Technologie und einem modernen Innenraum zu kombinieren, wird der neue RAV4 nur sehr schwer zu schlagen sein. Ein Auto, auf das die Konkurrenz mit Sorge blicken dürfte.
Galerie





















