Honda Odyssey (2025) Test: Unser Urteil

In Deutschland ist der klassische Minivan fast ausgestorben, ersetzt durch eine Flut von SUVs. In Nordamerika hingegen lebt die Gattung und wird von einem Modell dominiert, das als Goldstandard für Familienfahrzeuge gilt: dem Honda Odyssey. Für das Modelljahr 2025 bleibt er sich treu und kombiniert Pkw-Komfort mit maximaler Variabilität und einem seidigen V6-Motor. Es ist ein Blick auf ein Fahrzeugkonzept, das in Europa fast vergessen ist, und eine Analyse, warum der vielleicht beste Familien-Van der Welt bei uns offiziell nicht erhältlich ist.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Daten (Honda Odyssey 2025)
Status in DE
Nicht offiziell erhältlich
Motor
3,5-Liter-V6-Saugmotor
Leistung
280 PS
Sitzplätze
7 oder 8
Sicherheitsbewertung
Top Safety Pick (IIHS)
Konkurrenten (DE)
VW Multivan, Mercedes V-Klasse
US-Preis (Basis)
ab ca. 41.000 $

Das Konzept: Mehr als nur ein Van – ein Wohnzimmer auf Rädern

Der Odyssey ist von Grund auf als ultimatives Familienfahrzeug konzipiert. Sein Fokus liegt auf Komfort, Platz und cleveren Detaillösungen.

Das Außendesign: Dynamik statt Kastenform

Während europäische Vans oft von Nutzfahrzeugen abstammen und entsprechend kastenförmig aussehen, hat der Odyssey ein dynamisches, Pkw-ähnliches Design. Die markante „Lightning Bolt“-Fensterlinie an der Seite ist ein charakteristisches Merkmal, das die Länge kaschiert und für eine hohe Wiedererkennung sorgt.

Das Interieur: Die Genialität der „Magic Slide“-Sitze und CabinWatch

Der Innenraum ist das eigentliche Highlight. Die optionalen „Magic Slide“-Sitze in der zweiten Reihe lassen sich nicht nur vor- und zurück, sondern auch seitlich verschieben. Das ermöglicht einen extrem einfachen Zugang zur dritten Reihe oder schafft einen sicheren Abstand zwischen streitenden Kindern. Mit „CabinWatch“ (eine Innenraumkamera) und „CabinTalk“ (eine Durchsagefunktion über die Lautsprecher) haben die Eltern immer alles im Blick und im Griff. Das Platzangebot ist auf allen Plätzen hervorragend.

Der Antrieb: Ein klassischer V6 für maximalen Komfort

Was leistet der bewährte 3,5-Liter-Motor?

Unter der Haube arbeitet ein 3,5-Liter-V6-Saugmotor mit 280 PS, der seine Kraft über eine sanfte 10-Stufen-Automatik an die Vorderräder leitet. Der Motor ist nicht auf Sportlichkeit, sondern auf maximale Laufruhe und souveräne Kraftentfaltung ausgelegt. Er ist der perfekte Antrieb für eine komfortable Reiselimousine – nur eben im Van-Format.

Preise und Ausstattungsvarianten in den USA

Was kostet der Honda Odyssey (2025)?

In den USA startet der Odyssey in der EX-Ausstattung bei rund $41.000 USD. Das Topmodell „Elite“ mit allen denkbaren Luxus-Features liegt bei ca. $52.000 USD.

Sicherheit im Check: Die Bewertungen des IIHS

„Top Safety Pick“: Eine sichere Bank für die Familie

Der Honda Odyssey ist eines der sichersten Fahrzeuge auf dem Markt. Er hat die begehrte Auszeichnung „Top Safety Pick“ vom amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) für das Modelljahr 2025 erhalten. Er überzeugte in allen relevanten Crashtests mit Bestnoten und wird für sein serienmäßiges „Honda Sensing“-Sicherheitspaket gelobt.

Zuverlässigkeit und Garantie

Was sagen US-Zuverlässigkeitsstudien wie Consumer Reports?

Honda ist ein Synonym für Zuverlässigkeit. In den renommierten Studien von Consumer Reports und J.D. Power belegt der Odyssey regelmäßig Spitzenplätze in der Kategorie der Minivans und wird für seine Langlebigkeit und die geringen Problemraten gelobt. Auch der deutsche TÜV-Report bescheinigt Honda-Modellen generell eine überdurchschnittliche Zuverlässigkeit.

Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich

Honda Odyssey vs. Toyota Sienna: V6-Komfort gegen Hybrid-Effizienz

Der Toyota Sienna ist der Erzrivale in den USA. Er wird ausschließlich als sehr sparsamer Hybrid angeboten, während der Odyssey auf den Komfort des V6 setzt. Der Odyssey gilt oft als das fahrdynamischere und im Innenraum variablere Fahrzeug.

Wie würde sich der Odyssey gegen einen VW Multivan schlagen?

Ein VW Multivan T7 basiert ebenfalls auf einer Pkw-Plattform, ist im Innenraum aber nüchterner und flexibler (verschiebbare Einzelsitze). Der Odyssey ist das luxuriösere, komfortablere und „amerikanischere“ Fahrzeug mit einem stärkeren Fokus auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern.

Logische Brücken: Das Sterben der Vans in Europa

Warum gibt es in Deutschland kaum noch klassische Minivans?

Der Markt für große Vans für Privatkunden wurde in Europa fast vollständig von siebensitzigen SUVs und von Bussen wie dem VW Multivan oder der Mercedes V-Klasse übernommen. Die klassische, Pkw-basierte Großraumlimousine nach amerikanischem Vorbild hat hier keine kommerzielle Basis mehr.

Fazit: Ein Traum für Familien – mit hohen Hürden

Der Honda Odyssey (2025) ist ein Meisterwerk der Familientauglichkeit. Er ist durchdacht, komfortabel, sicher und extrem zuverlässig.

Vor- und Nachteile

Vorteile (Pros)
Nachteile (Cons)
✅ Extrem hoher Sicherheitsstandard (IIHS Top Safety Pick)
❌ Kein offizieller Verkauf oder Service-Netz in Deutschland
✅ Legendäre Honda-Zuverlässigkeit
❌ Import ist teuer und kompliziert
✅ Geniales und extrem variables Sitzkonzept („Magic Slide“)
❌ Kein Hybrid- oder Allradantrieb verfügbar (im Gegensatz zur Konkurrenz)
✅ Souveräner und laufruhiger V6-Motor
❌ Hoher Verbrauch für europäische Verhältnisse
✅ Hoher Fahrkomfort auf Pkw-Niveau
❌ Großes Fahrzeug, unhandlich für enge europäische Innenstädte

Urteil des Redakteurs

Wäre der Honda Odyssey in Deutschland erhältlich, wäre er zweifellos der König der Familienfahrzeuge. Kein SUV kann ihm in puncto Variabilität und familientauglichen Details das Wasser reichen. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Perfektionierung eines Konzepts. Sein Fehlen auf unserem Markt ist ein klares Zeichen dafür, wie sehr sich die Automobilwelten in den USA und Europa auseinanderentwickelt haben. Für die sehr kleine Gruppe von Enthusiasten, die bereit sind, die Hürden des Imports auf sich zu nehmen, ist er der ultimative Familien-Transporter. Für alle anderen bleibt er ein faszinierender Blick darauf, wie perfekt ein Auto für einen bestimmten Zweck sein kann.

Galerie