GMC Yukon (2025) Test: Das ist neu

In der Welt der automobilen Giganten ist der GMC Yukon eine amerikanische Institution. Als luxuriöserer, aber dennoch robuster Bruder des Chevrolet Tahoe steht er für Platz, Kraft und Komfort im XXL-Format. Für das Modelljahr 2025 spendiert General Motors seinem Bestseller eine komplette Neugestaltung mit radikal neuem Design und einem hochmodernen Cockpit. Doch warum bleibt dieses Flaggschiff, das es in puncto Größe und Luxus mit einem Mercedes GLS oder BMW X7 aufnehmen kann, dem deutschen Markt vorenthalten? Wir analysieren den neuen Riesen aus den USA.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Daten (GMC Yukon 2025)
Status in DE
Nicht offiziell erhältlich
Motor (Auswahl)
5.3L V8, 6.2L V8, 3.0L I6-Turbodiesel
Leistung (Top-Motor)
420 PS (6.2L V8)
Besonderheit
Neues Design, 15-Zoll-Display, optionales „Super Cruise“
Sicherheitsbewertung
Erwartet Gut (IIHS)
Konkurrenten (DE)
Mercedes-Benz GLS, BMW X7
US-Preis (Basis)
ab ca. 60.000 $ (geschätzt)

Das Konzept: Ein radikaler Wandel in Design und Technologie

Der neue Yukon ist mehr als nur ein Facelift; er ist eine komplette Neuinterpretation.

Das Außendesign: Inspiriert vom Elektro-Truck

Das Design des neuen Yukon orientiert sich stark am futuristischen Look des GMC Sierra EV. Die C-förmigen LED-Scheinwerfer, ein massiver, neu geformter Kühlergrill und eine insgesamt glattere, aber dennoch wuchtige Linienführung lassen den Yukon deutlich moderner und hochwertiger erscheinen als seinen Vorgänger.

Das Cockpit: Ein riesiger 15-Zoll-Bildschirm und mehr Luxus

Der Innenraum wurde revolutioniert und übernimmt das neue Cockpit-Layout, das auch im Acadia und Terrain Einzug hält. Ein gewaltiger, serienmäßiger 15-Zoll-Touchscreen im Hochformat dominiert die Mittelkonsole, ergänzt durch ein 11-Zoll-Digitalinstrument. Besonders in der Top-Version „Denali Ultimate“ soll die Materialqualität mit offenporigem Holz, gestepptem Leder und Metall-Applikationen ein neues Niveau erreichen.

Die Antriebe: V8-Power und ein neuer Super-Diesel

GMC hält an den beliebten V8-Motoren fest und verbessert den Diesel.

Die Motorenpalette im Überblick

  • 5.3L V8: Der bewährte Basismotor mit rund 355 PS.
  • 6.2L V8: Der Top-Benziner für die Denali-Modelle mit 420 PS.
  • 3.0L Duramax I6-Turbodiesel: Die zweite Generation des Reihensechszylinder-Diesels wurde überarbeitet, leistet nun 305 PS und bietet ein beeindruckendes Drehmoment von 671 Nm. Er gilt als extrem laufruhig und ist die effizienteste Wahl.

AT4 und Denali: Die zwei Charaktere des Yukon

  • AT4: Die Offroad-Version mit höhergelegter Luftfederung, All-Terrain-Reifen und einem Unterfahrschutz.
  • Denali / Denali Ultimate: Die Luxus-Versionen mit Chrom-Akzenten, exklusiven Materialien und dem vollen Technologie-Paket.

Preise und Ausstattungsvarianten in den USA

Was kostet der neue GMC Yukon (2025)?

Die offiziellen Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass der neue Yukon aufgrund der umfassenden Modernisierungen bei rund $60.000 USD für die Basisversion starten wird. Die Top-Version Denali Ultimate dürfte die $100.000-Marke überschreiten.

Sicherheit im Check: Super Cruise und die IIHS-Bewertung

Super Cruise: GMs teilautonomes Fahrsystem

Ein Highlight des neuen Yukon ist die Verfügbarkeit von Super Cruise. Dies ist GMs hochgelobtes teilautonomes Fahrsystem, das auf geeigneten, kartierten Autobahnen in den USA und Kanada freihändiges Fahren, einschließlich automatischer Spurwechsel, ermöglicht.

Wie sicher ist der Yukon? (Erwartete IIHS-Bewertung)

Ein offizielles Crashtest-Ergebnis vom amerikanischen IIHS für den brandneuen Yukon liegt noch nicht vor (Stand Juli 2025). Die zugrundeliegende Plattform ist jedoch robust, und es wird erwartet, dass der neue Yukon auf eine „Top Safety Pick“-Bewertung abzielt.

Zuverlässigkeit und Garantie

Was sagen US-Zuverlässigkeitsstudien zur Marke GMC?

In den umfangreichen Zuverlässigkeitsstudien von J.D. Power rangiert die Marke GMC traditionell im Mittelfeld. Die großen V8-Motoren gelten als sehr robust und langlebig. Der TÜV-Report führt GMC mangels Relevanz in Deutschland nicht.

Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich

GMC Yukon Denali vs. Ford Expedition Platinum: Der Kampf in den USA

Dies ist das Kernduell der amerikanischen Full-Size-SUVs. Der Ford Expedition punktet mit seinem EcoBoost-V6, während der Yukon mit der V8-Option und dem neuen, moderneren Innenraum überzeugen will.

Wie würde sich der Yukon gegen einen Mercedes GLS schlagen?

Ein Mercedes GLS ist im Detail noch feiner verarbeitet, bietet ein breiteres Spektrum an Komfort-Features und ein höheres Markenprestige in Europa. Der Yukon kontert mit seinem schieren Platzangebot (besonders als Langversion XL), seinem robusteren Truck-Charakter und der V8-Motorisierung.

Logische Brücken: Amerikanische SUVs in Deutschland

Warum gibt es Marken wie GMC nicht in Deutschland?

General Motors hat sich aus dem europäischen Massenmarkt zurückgezogen. Die Marke GMC ist zu stark auf die nordamerikanischen Bedürfnisse (große Abmessungen, Fokus auf großvolumige Benzinmotoren) zugeschnitten, als dass ein Vertrieb in der Nische des deutschen Marktes wirtschaftlich rentabel wäre.

Fazit: Ein beeindruckender Allrounder für den falschen Markt

Der neue GMC Yukon (2025) ist ein beeindruckender Sprung nach vorn und ein rundum gelungenes Paket aus Größe, Luxus und Technologie.

Vor- und Nachteile

Vorteile (Pros)
Nachteile (Cons)
✅ Riesiger und hochmoderner Innenraum mit 15-Zoll-Display
❌ Kein offizieller Verkauf oder Service-Netz in Deutschland
✅ Verfügbarkeit des fortschrittlichen Super Cruise-Systems
❌ Import ist teuer und kompliziert
✅ Leistungsstarke und bewährte V8-Motoren
❌ Gigantische Außenmaße, absolut unpraktisch für Europa
✅ Echte Offroad-Fähigkeiten in der AT4-Version
❌ Zuverlässigkeit der Marke laut Studien nur durchschnittlich
✅ Hohe Anhängelast und souveränes Fahrgefühl
❌ Hoher Verbrauch für europäische Verhältnisse zu erwarten

Urteil des Redakteurs

Wäre der GMC Yukon in Deutschland erhältlich, wäre er das ultimative Fahrzeug für alle, die maximale Präsenz, Platz und Anhängelast suchen. Er ist ein amerikanischer Traum auf Rädern, der Luxus und Nutzwert auf beeindruckende Weise kombiniert. Das neue Design und das hochmoderne Cockpit machen ihn attraktiver als je zuvor. Für den europäischen Markt ist er jedoch schlichtweg zu groß, zu durstig und politisch unkorrekt. So bleibt er ein faszinierender, aber unerreichbarer Blick auf die Spitze des amerikanischen SUV-Marktes.

Galerie