Genesis GV80 (2025) Test: Stärken & Schwächen

Seit seinem Start in Deutschland hat sich Genesis als ernstzunehmende Alternative im Premium-Segment etabliert. Das Flaggschiff-SUV GV80 war dabei von Anfang an der Bestseller und überzeugte mit Design, Luxus und einem unschlagbaren Serviceversprechen. Für das Modelljahr 2025 legen die Koreaner nun eindrucksvoll nach: Der GV80 erhält ein umfassendes Facelift mit einem revolutionären Cockpit und bekommt einen sportlichen Bruder zur Seite gestellt – das neue GV80 Coupé. Reicht das, um die deutsche Phalanx aus BMW X5, Mercedes GLE und Audi Q7 endgültig in Bedrängnis zu bringen?

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Daten (Genesis GV80 / Coupé 2025)
Status in DE
Aktuelles Modell, Facelift & Coupé neu
Motoren
2.5T Benzin, 3.5T V6 Benzin, 3.0D Diesel
Leistung (Top-Motor)
279 kW (380 PS)
Besonderheit
Neues GV80 Coupé, 27-Zoll-OLED-Display
Euro NCAP-Sterne
★★★★★ (2021)
Konkurrenten
BMW X5/X6, Mercedes GLE/GLE Coupé, Audi Q7/Q8
Preis (Basis)
ab ca. 69.000 €

Das Facelift und das neue Coupé: Zwei Karosserien, ein Ziel

Genesis hat seine Flaggschiff-Reihe klug erweitert, um noch mehr Kunden anzusprechen.

Das Außendesign: Feinschliff für den SUV, Athletik für das Coupé

Der klassische GV80 erhält ein dezentes Facelift mit einem neuen Kühlergrill, überarbeiteten Stoßfängern und neuen „Micro Lens Array“-Scheinwerfern. Er wirkt nun noch präsenter und hochwertiger. Das neue GV80 Coupé ist dagegen eine deutlich sportlichere Erscheinung. Die sanft abfallende Dachlinie und das muskulöse Heck mit integriertem Spoiler verleihen ihm eine dynamische und elegante Silhouette, die klar auf den BMW X6 und das Mercedes GLE Coupé zielt.

Die Revolution im Cockpit: Der neue 27-Zoll-OLED-Bildschirm

Die größte Neuerung findet sich im Innenraum beider Modelle. Ein riesiger, durchgehender 27-Zoll-OLED-Bildschirm ersetzt die bisher getrennten Anzeigen für Tacho und Infotainment. Das Display ist leicht gebogen und erstreckt sich über zwei Drittel des Armaturenbretts. Die Auflösung ist brillant, die Bedienung wurde modernisiert. Dieses Display ist ein echtes Statement und katapultiert das GV80-Cockpit an die technologische Spitze des Segments.

Die Motoren: Kraftvolle Benziner und ein souveräner Diesel

Die Antriebspalette für Deutschland im Überblick

Genesis bietet für den GV80 eine Auswahl an kraftvollen Motoren, die alle serienmäßig mit Allradantrieb und einer 8-Stufen-Automatik gekoppelt sind:

  • 3.0 Diesel: Der Reihensechszylinder-Diesel mit 272 PS ist die vernünftigste und für die Langstrecke wohl beste Wahl. Er ist laufruhig und extrem drehmomentstark.
  • 2.5 Turbo: Der Vierzylinder-Turbobenziner mit 304 PS ist die solide Basis.
  • 3.5 V6 Turbo: Der Top-Motor mit 380 PS bietet souveräne, fast sportliche Fahrleistungen und passt hervorragend zum luxuriösen Charakter des Wagens.

Preise und Ausstattungsvarianten (2025)

Was kostet der neue Genesis GV80 in Deutschland?

Genesis bleibt seiner fairen Preispolitik treu. Die Preise für das Facelift-Modell starten bei:

  • GV80 SUV: ab ca. 69.000 €
  • GV80 Coupé: ab ca. 83.000 € (in der Regel mit höherer Basisausstattung)

SUV gegen Coupé: Der Preis der Schönheit

Der Aufpreis für das Coupé ist deutlich, rechtfertigt sich aber durch eine oft serienmäßig höhere Ausstattung und natürlich durch das exklusivere Design.

Sicherheit im Check: Die Euro NCAP-Bewertung

Fünf Sterne für den GV80: Ein sicheres Gefühl

Im Euro NCAP-Crashtest 2021 hat der Genesis GV80 die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten. Er überzeugte mit exzellenten Ergebnissen beim Insassenschutz und einer umfassenden Suite an serienmäßigen Assistenzsystemen, was ihn zu einem der sichersten SUVs seiner Klasse macht.

Die serienmäßigen Assistenzsysteme

Das „Highway Driving Assist 2“-System, das teilautomatisiertes Fahren auf der Autobahn ermöglicht, gehört ebenso zur Serienausstattung wie ein aktiver Totwinkelassistent und ein Notbremsassistent mit Abbiegefunktion.

Zuverlässigkeit und Garantie

Was sagen Zuverlässigkeitsstudien zur Marke Genesis?

Als Premium-Marke von Hyundai profitiert Genesis von einem exzellenten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit. In den renommierten Studien von J.D. Power in den USA belegt Genesis regelmäßig Spitzenplätze. Auch der TÜV-Report bescheinigt den verwandten Modellen von Hyundai eine hohe Langlebigkeit.

Das 5-Jahres-Sorglos-Versprechen: Ein Alleinstellungsmerkmal

Das wichtigste Kaufargument bleibt das einzigartige „5-Jahres-Sorglos-Versprechen“. Es umfasst nicht nur eine 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung, sondern auch alle planmäßigen Wartungen inklusive Hol- und Bring-Service für diesen Zeitraum. Dieses Paket ist in der Premium-Klasse unübertroffen.

Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich

Genesis GV80 vs. BMW X5: Luxus-Cruiser gegen Sport-Ikone

Der BMW X5 ist das fahrdynamischere und sportlichere Fahrzeug. Der GV80 ist der komfortablere Gleiter, der seine Insassen mit mehr Ruhe und einem Hauch mehr Luxus verwöhnt.

Genesis GV80 Coupé vs. Mercedes GLE Coupé: Wer ist der stilvollere Gleiter?

Das Mercedes GLE Coupé ist eine etablierte Größe. Das neue GV80 Coupé kontert mit einem frischeren, vielleicht sogar aufregenderen Design, dem revolutionären Cockpit und dem unschlagbaren Servicepaket.

Logische Brücken: Die Genesis-Strategie in Europa

Wie positioniert sich Genesis gegen die deutschen Premium-Marken?

Genesis greift nicht über den Preis an, sondern über das Gesamtpaket: Ein luxuriöses, zuverlässiges Fahrzeug wird mit einem Serviceversprechen kombiniert, das dem Kunden jeglichen Aufwand abnimmt. Dieses „Personal Assistant“-Konzept ist der Kern der Markenstrategie.

Fazit: Mehr als nur eine Alternative

Das Facelift und die Einführung des Coupés machen den Genesis GV80 (2025) zu einem noch stärkeren und attraktiveren Angebot im deutschen Premium-SUV-Markt.

Vor- und Nachteile

Vorteile (Pros)
Nachteile (Cons)
✅ Einzigartiges 5-Jahres-Sorglos-Versprechen (Garantie & Service)
❌ Kein Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügbar
✅ Revolutionäres 27-Zoll-OLED-Display im Innenraum
❌ Hoher Wertverlust im Vergleich zu deutschen Premium-Marken
✅ Sehr hohes Sicherheitsniveau (5 Sterne Euro NCAP)
❌ Markenbekanntheit und Prestige in Deutschland noch im Aufbau
✅ Exzellenter Fahrkomfort und luxuriöse Ausstattung
❌ Hoher Realverbrauch bei den Benzinmotoren
✅ Neues, sportliches Coupé-Modell als X6-Alternative
❌ Dünneres Händlernetz („Studios“) als bei der Konkurrenz

Urteil des Redakteurs

Der Genesis GV80 war schon vor dem Update ein fantastisches Auto, aber jetzt ist er ein absoluter Top-Anwärter in seiner Klasse. Das neue Cockpit ist technologisch und ästhetisch ein Meisterwerk. Die Einführung des GV80 Coupé ist ein cleverer Schachzug, um neue, designorientierte Käufer zu gewinnen. Der 3.0 Liter Diesel bleibt für den deutschen Markt die überzeugendste und wirtschaftlichste Motorisierung. Wer ein luxuriöses, komfortables und technologisch fortschrittliches SUV sucht und dabei Wert auf sorgenfreien Besitz legt, für den ist der Genesis GV80 (2025) nicht nur eine Alternative, sondern möglicherweise die bessere Wahl.

Galerie