Als Genesis mit dem GV60 seinen ersten reinen Elektro-Crossover vorstellte, war klar: Dieses Auto meint es ernst. Basierend auf der preisgekrönten E-GMP-Plattform, die er sich mit Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 teilt, packt der GV60 die wegweisende 800-Volt-Ladetechnik in eine luxuriöse und avantgardistische Hülle. Für das Modelljahr 2025 bleibt er technisch weitgehend unverändert und fordert die deutsche Premium-Konkurrenz um Audi Q4 e-tron, BMW iX1 und Mercedes EQA selbstbewusster denn je heraus.
Das Wichtigste in Kürze
Merkmal | Daten (Genesis GV60 Sport Plus) |
Status in DE | Aktuelles Modell |
Antrieb | Allradantrieb, 2 E-Motoren |
Leistung | 360 kW (490 PS) im Boost-Mode |
Batteriekapazität | 77,4 kWh (brutto) |
Reichweite (WLTP) | bis zu 466 km |
Ladegeschwindigkeit (DC) | bis zu 240 kW |
Euro NCAP-Sterne | ★★★★★ (2022) |
Konkurrenten | Audi Q4 e-tron, BMW iX1, Tesla Model Y |
Preis (Basis) | ab ca. 56.400 € |
Design und Innenraum: Avantgarde trifft auf Luxus
Das Außendesign: Unverwechselbar und dynamisch
Der GV60 ist eine auffällige Erscheinung. Das runde, coupéhafte Heck und die „Two-Lines“-Scheinwerfer verleihen ihm ein einzigartiges Design, das sich deutlich von seinen kantigeren Brüdern von Hyundai und Kia abhebt. Er wirkt wie ein Concept Car für die Straße, besonders mit den optionalen digitalen Außenspiegeln, deren Kameras ihr Bild auf Monitore in den Türen projizieren.
Das Cockpit: Crystal Sphere, digitale Spiegel und Premium-Materialien
Der Innenraum ist eine Oase des Luxus und der Technologie. Die Materialien und die Verarbeitung sind, wie der ADAC in seinen Tests bestätigt, auf absolutem Top-Niveau. Ein Highlight ist die „Crystal Sphere“ in der Mittelkonsole: eine Glaskugel, die sich beim Start des Fahrzeugs dreht und den futuristischen Gangwahlschalter freigibt. Technologische Finessen wie „Face Connect“ (Zugang per Gesichtserkennung) unterstreichen den Premium-Anspruch.
Antrieb und Reichweite: Die Kraft der 800-Volt-Architektur
Sport oder Sport Plus: Welche Leistungsstufe ist die richtige?
In Deutschland wird der GV60 mit einer 77,4-kWh-Batterie und zwei Allrad-Antriebsvarianten angeboten:
- Sport: Mit 234 kW (318 PS) die ausgewogene und reichweitenstärkste Version mit bis zu 470 km (WLTP).
- Sport Plus: Mit 360 kW (490 PS) im Boost-Modus das Topmodell. Es sprintet in nur 4,0 Sekunden auf 100 km/h und bietet eine beeindruckende Performance, bei einer leicht reduzierten Reichweite von bis zu 466 km.
Reichweite und Ladeleistung: Wie schlägt er sich im Alltag?
Die realistische Reichweite liegt je nach Fahrweise bei etwa 350-400 km. Der größte Trumpf des GV60 ist jedoch seine 800-Volt-Architektur. An einer 350-kW-HPC-Ladesäule lädt er in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Das ist ein Wert, den die meisten deutschen Konkurrenten nicht erreichen und der die Langstreckentauglichkeit massiv erhöht.
Preise und Ausstattungsvarianten (2025)
Was kostet der Genesis GV60 in Deutschland?
Genesis positioniert den GV60 preislich sehr attraktiv im Premium-Segment:
- GV60 Sport: ab ca. 56.400 €
- GV60 Sport Plus: ab ca. 66.400 €
Die Qual der Wahl bei den Ausstattungspaketen
Die Serienausstattung ist bereits sehr umfangreich. Mit verschiedenen Paketen (z.B. „Techniq“ oder „Bang & Olufsen“) lässt sich der GV60 weiter individualisieren. Im Vergleich zu den deutschen Konkurrenten ist ein voll ausgestatteter GV60 oft mehrere tausend Euro günstiger.
Sicherheit im Check: Die Euro NCAP-Bewertung
Fünf Sterne für den GV60: Ein sicheres Gefühl
Im Euro NCAP-Crashtest 2022 hat der Genesis GV60 die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten. Er überzeugte in allen Kategorien mit exzellenten Ergebnissen und einer umfassenden serienmäßigen Sicherheitsausstattung.
Die serienmäßigen Assistenzsysteme
Der GV60 verfügt serienmäßig über eine komplette Armada an Assistenzsystemen, einschließlich eines teilautonomen Autobahn-Assistenten, was in dieser Klasse nicht selbstverständlich ist.
Zuverlässigkeit und Garantie
Was sagen Zuverlässigkeitsstudien zur Marke Genesis?
Genesis gilt als eine der zuverlässigsten Marken der Welt. In den jährlichen Studien von J.D. Power belegt die Marke regelmäßig die Spitzenplätze im Premium-Segment. Auch der TÜV-Report bescheinigt den verwandten Modellen von Hyundai eine hohe Langlebigkeit.
Das 5-Jahres-Sorglos-Versprechen: Ein Alleinstellungsmerkmal
Das wichtigste Kaufargument bleibt das einzigartige „5-Jahres-Sorglos-Versprechen“. Es umfasst nicht nur eine 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung, sondern auch alle planmäßigen Wartungen inklusive Hol- und Bring-Service für diesen Zeitraum. Dieses Paket ist in der Premium-Klasse unübertroffen.
Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich
Genesis GV60 vs. Tesla Model Y: Luxus gegen puren Pragmatismus
Das Tesla Model Y ist geräumiger, effizienter und hat Zugang zum besseren Ladenetzwerk. Der GV60 kontert mit einem deutlich luxuriöseren und hochwertigeren Innenraum, überlegener Ladegeschwindigkeit (wenn man eine 350-kW-Säule findet) und einem komfortableren Fahrwerk.
Genesis GV60 vs. Audi Q4 e-tron & BMW iX1: Korea fordert Deutschland heraus
Gegenüber Audi Q4 e-tron und BMW iX1 punktet der GV60 mit seiner überlegenen 800-Volt-Ladetechnik, dem mutigeren Design und dem unschlagbaren Servicepaket. Die deutschen Konkurrenten bieten oft ein etwas höheres Markenprestige und ein als ausgereifter empfundenes Infotainment.
Logische Brücken: Der GV60 im Genesis-Universum
Wie positioniert sich der GV60 neben dem größeren Electrified GV70?
Der GV60 ist das avantgardistische, technologische Aushängeschild auf einer reinen E-Plattform. Der Electrified GV70 ist die pragmatischere Wahl – ein klassischer SUV, der nachträglich elektrifiziert wurde und mehr Platz bietet, aber nicht ganz so schnell laden kann.
Fazit: Ein Sieg für Design und Technologie
Der Genesis GV60 ist eine der überzeugendsten und aufregendsten Neuerscheinungen im Segment der elektrischen Premium-Crossover.
Vor- und Nachteile
Vorteile (Pros) | Nachteile (Cons) |
✅ Extrem schnelles Laden dank 800-Volt-Technik | ❌ Kofferraumvolumen ist kleiner als beim Tesla Model Y |
✅ Unschlagbares 5-Jahres-Sorglos-Versprechen (Garantie & Service) | ❌ Digitale Außenspiegel sind gewöhnungsbedürftig und teuer |
✅ Sehr hohes Zuverlässigkeitsniveau | ❌ Markenbekanntheit und Prestige in Deutschland noch im Aufbau |
✅ Hohe Sicherheit (5 Sterne Euro NCAP) | ❌ Realer Verbrauch bei hohem Tempo auf der Autobahn steigt stark an |
✅ Luxuriöser und avantgardistischer Innenraum | ❌ Dünneres Händlernetz („Studios“) als bei der Konkurrenz |
Urteil des Redakteurs
Der Genesis GV60 (2025) ist mehr als nur eine Alternative zu den etablierten deutschen Platzhirschen – er ist in vielen Bereichen das bessere Auto. Seine Ladetechnologie ist wegweisend, sein Design ist mutig und sein Serviceversprechen schafft ein Maß an Sorgenfreiheit, das in der Premium-Klasse einzigartig ist. Die Sport-Version bietet dabei das beste Gesamtpaket aus Leistung und Reichweite. Wer ein Elektroauto sucht, das nicht nur technologisch, sondern auch emotional überzeugt und dabei ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, für den ist der Genesis GV60 eine absolute Top-Empfehlung.
Galerie





















