Ford Transit (2025) Test: Alle Fakten

Seit Jahrzehnten ist der Ford Transit das Rückgrat unzähliger Unternehmen in Deutschland und Europa. Er ist ein Synonym für einen zuverlässigen, praktischen und robusten Transporter. Doch in einer Welt, in der Konnektivität, Effizienz und die Gesamtbetriebskosten (TCO) über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden, reicht es nicht mehr aus, nur ein gutes Fahrzeug zu bauen. Ford hat dies erkannt und mit dem neuen Transit eine Revolution eingeleitet.

Der neue Ford Transit ist mehr als nur die nächste Generation eines Bestsellers. Er ist das Herzstück einer intelligenten, integrierten Arbeitsplattform namens „Ford Pro“. Wir bei H-H-AUTO analysieren, warum dieser Ansatz weit über das Fahrzeug selbst hinausgeht und wie Ford mit der Kombination aus dem klassenführenden E-Transit und einem cleveren digitalen Ökosystem das vielleicht zukunftsweisendste Gesamtpaket für den modernen Geschäftsbetrieb geschaffen hat.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Information
Modell
Ford Transit (neue Generation, 2025)
Alleinstellungsmerkmal (USP)
Integrierte Arbeitsplattform durch die Kombination aus Fahrzeug (E-Transit & Diesel) und der digitalen „Ford Pro“ Service-Ökosystem.
Highlights
Klassenführender E-Transit mit „Pro Power Onboard“, Ford Pro Telematik-Software, serienmäßiger 12-Zoll-Touchscreen.
Antriebe
Hocheffiziente EcoBlue-Diesel und vollelektrischer E-Transit.
Preis
Kastenwagen ab ca. 43.000 € (netto)

Preise und Versionen in Deutschland

Der Ford Transit ist in einer schier endlosen Vielfalt an Konfigurationen erhältlich, um für jedes Gewerbe die perfekte Lösung zu bieten. Die Netto-Preise für den Kastenwagen starten bei rund 43.000 Euro. Unabhängig von der gewählten Karosserieform (Kastenwagen, Pritsche etc.), Länge oder Höhe ist jedes Fahrzeug Teil des neuen Service-Versprechens.

Ford Pro: Wie das Ökosystem den Arbeitsalltag revolutioniert

Hier liegt der Kern des USPs und der entscheidende Unterschied zur Konkurrenz. Ford Pro ist eine umfassende Lösung aus einer Hand, die darauf abzielt, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.

  • Ford Pro Software: Über die serienmäßige Telematik-Hardware kann jeder Transit in die Ford Pro Telematics Software integriert werden. Flottenmanager können so in Echtzeit den Standort, den Zustand des Fahrzeugs (z.B. Ölstand, Reifendruck) und das Fahrverhalten überwachen. Das System hilft, Routen zu optimieren, Wartungen vorausschauend zu planen und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
  • Ford Pro Charging: Für Kunden des E-Transit bietet Ford eine komplette Beratung und Installation von Ladeinfrastruktur an – vom einzelnen Wallbox-Anschluss bis hin zum komplexen Ladedepot für eine ganze Flotte.
  • Ford Pro Service: Um die Ausfallzeiten zu minimieren, hat Ford den mobilen Service ausgebaut. Speziell ausgestattete Service-Fahrzeuge kommen direkt zum Kunden auf die Baustelle oder den Hof, um Wartungen und Reparaturen vor Ort durchzuführen.

Antrieb: Der Motor im Dienste der maximalen Auswahl

Die intelligente Plattform wird durch eine ebenso intelligente Antriebsstrategie ergänzt.

  • Der E-Transit als elektrische Speerspitze: Der vollelektrische E-Transit ist das Aushängeschild der neuen Generation. Mit seiner 68-kWh-Batterie bietet er eine praxisnahe Reichweite von bis zu 317 Kilometern (WLTP) – ideal für den städtischen und regionalen Lieferverkehr. Einzigartig ist die optionale „Pro Power Onboard“-Funktion: Der E-Transit wird zur mobilen 2,3-kW-Steckdose, an der Elektrowerkzeuge wie Sägen oder Kompressoren direkt auf der Baustelle betrieben werden können.
  • Der EcoBlue-Diesel als bewährtes Rückgrat: Für den Langstreckenverkehr und maximale Nutzlasten bleibt der hocheffiziente EcoBlue-Dieselmotor in verschiedenen Leistungsstufen die erste Wahl. Er ist das zuverlässige Arbeitstier, das Ford über Jahre perfektioniert hat.

Innenraum und Technik: Das digitale Cockpit für den Profi

Jeder neue Transit ist serienmäßig mit einem großen 12-Zoll-Touchscreen und dem neuesten SYNC 4 Infotainmentsystem ausgestattet. Dieses dient nicht nur der Navigation und Unterhaltung, sondern ist die zentrale Schnittstelle zu den Ford Pro Telematik-Diensten. Die Bedienung ist intuitiv und Pkw-ähnlich, während eine Vielzahl an modernen Assistenzsystemen, wie eine 360-Grad-Kamera, den Arbeitsalltag des Fahrers sicherer und stressfreier gestalten.

Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich zur intelligenten Plattform

  • Mercedes-Benz Sprinter / eSprinter: Der Premium-Konkurrent aus Deutschland. Er punktet mit hohem Komfort und Markenprestige, aber Mercedes‘ „me connect“-Dienste sind nicht so tief und umfassend in ein ganzheitliches Ökosystem für Gewerbekunden integriert wie Ford Pro.
  • VW Crafter / Renault Master: Starke europäische Wettbewerber, die ebenfalls exzellente Fahrzeuge bauen. Der entscheidende Vorteil des Transit liegt jedoch in der nahtlosen Integration von Fahrzeug, Software, Ladeinfrastruktur und Service aus einer Hand.

Fazit: Für wen ist dieses Auto?

Der neue Ford Transit ist die perfekte Wahl für den modernen Unternehmer, der versteht, dass ein Nutzfahrzeug heute mehr sein muss als nur ein Transporter. Es ist ein vernetzter Teil des Geschäftsbetriebs, dessen Effizienz und Betriebszeit direkt über den Erfolg entscheiden.

Während die Konkurrenz ebenfalls gute Diesel- und Elektro-Transporter baut, ist Ford der erste Hersteller, der das Fahrzeug konsequent in ein umfassendes, intelligentes digitales Ökosystem einbettet, das dem Kunden hilft, sein Geschäft besser zu führen.

Vor- und Nachteile

Vorteile
Nachteile
✅ Umfassendes „Ford Pro“ Ökosystem (Software, Service, Laden)
❌ Design ist eher eine Evolution als eine Revolution
✅ Klassenführender E-Transit mit Pro Power Onboard
❌ Innenraum-Materialien sind robust, aber nicht so edel wie im Sprinter
✅ Serienmäßig großer 12-Zoll-Touchscreen mit SYNC 4
✅ Enorme Vielfalt an Karosserie- und Antriebsvarianten

Urteil des Redakteurs

Der Ford Transit bleibt das, was er immer war: Europas meistverkaufter Transporter und ein Maßstab für Praktikabilität. Doch mit der neuen Generation und dem Start von Ford Pro ist er zu mehr geworden. Er ist die physische Manifestation einer neuen, intelligenten Strategie. Für den modernen Handwerker oder Flottenmanager, der Effizienz, Betriebszeit und Daten als Schlüssel zum Erfolg versteht, ist der Ford Transit nicht mehr nur einer der besten Transporter – er ist die smarteste Investition auf Rädern. Für alle, die die automobile Welt in all ihren Facetten verfolgen, ist H-H-AUTO die richtige Adresse.

Galerie