Er war jahrelang das meistverkaufte Modell von Cadillac weltweit und ein wichtiger Konkurrent für den Lexus RX in den USA: der Cadillac XT5. Doch während die Marke mit dem elektrischen Lyriq nach Deutschland zurückkehrt, neigt sich die Ära des XT5 dem Ende zu. Das Modelljahr 2025 ist das letzte, bevor die Produktion eingestellt wird. Zeit für einen Nachruf auf einen soliden, aber oft übersehenen Luxus-Crossover und einen Kaufratgeber, warum er als Import oder junger Gebrauchter eine interessante Option sein könnte.
Das Wichtigste in Kürze
Merkmal | Daten (Cadillac XT5 2025) |
Status in DE | Nicht offiziell erhältlich |
Motor (Auswahl) | 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo / 3,6-Liter-V6 |
Leistung (V6) | 310 PS |
Sitzplätze | 5 |
Sicherheitsbewertung | Gut (IIHS) |
Konkurrenten (DE) | Audi Q5, BMW X3, Mercedes GLC |
US-Preis (Basis) | ab ca. 45.000 $ |
Design und Innenraum: Amerikanischer Luxus
Das Außendesign: Unverkennbar Cadillac
Das Design des XT5 ist elegant und trägt die typische Cadillac-DNA mit scharfen Kanten und vertikalen Leuchteinheiten. Es ist weniger aggressiv als das vieler deutscher Konkurrenten und zielt auf eine erwachsene, konservativere Käuferschicht ab, die Wert auf unaufdringlichen Stil legt.
Das Cockpit: Komfortabel, aber technologisch überholt
Der Innenraum ist die größte Stärke und gleichzeitig die größte Schwäche des XT5. Die Sitze sind extrem bequem und das Platzangebot ist großzügig. Die Verarbeitungsqualität ist auf einem hohen Niveau. Technologisch ist das Cockpit jedoch nicht mehr zeitgemäß. Der 8-Zoll-Touchscreen ist im Vergleich zu modernen Systemen klein und langsam. Hier merkt man dem Fahrzeug sein Alter am deutlichsten an, was auch amerikanische Tester wie von Consumer Reports bemängeln.
Die Antriebe: Turbo-Vierzylinder oder klassischer V6?
Die Motorenpalette für den US-Markt im Überblick
- 2.0L Turbo: Die Basis bildet ein Vierzylinder-Turbobenziner mit 235 PS.
- 3.6L V6: Die beliebtere und passendere Option ist der 3,6-Liter-V6-Saugmotor mit 310 PS. Er überzeugt mit sanfter Kraftentfaltung und Laufruhe. Beide Motoren sind an eine 9-Stufen-Automatik gekoppelt. Frontantrieb ist Standard, Allradantrieb optional.
Preise und Ausstattungsvarianten in den USA (Modelljahr 2025)
Was kostet der letzte Cadillac XT5?
Der XT5 ist im Premium-Segment positioniert:
- Luxury (Basis): ab ca. 45.000 USD
- Premium Luxury: ab ca. 51.000 USD
- Sport: ab ca. 58.000 USD
Sicherheit im Check: Die Bewertungen des IIHS
Gute Crashtest-Ergebnisse als Stärke
Im Crashtest des amerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) schneidet der Cadillac XT5 gut ab. Er erhielt in den meisten Disziplinen die Bestnote „Good“ und bietet ein hohes Maß an passiver Sicherheit. Zwar verpasste er die Top-Auszeichnungen, gilt aber dennoch als sicheres Fahrzeug.
Zuverlässigkeit und Garantie
Was sagen US-Zuverlässigkeitsstudien wie J.D. Power zum XT5?
Der Cadillac XT5 genießt einen guten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit. In der renommierten J.D. Power 2025 VDS-Studie (Vehicle Dependability Study) rangiert er in seiner Klasse im oberen Drittel. Auch die Marke Cadillac insgesamt hat sich stark verbessert und liegt mittlerweile über dem Branchendurchschnitt.
Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich
Cadillac XT5 vs. Lexus RX: Der Kampf der Komfort-Könige
Dies ist das Kernduell auf dem US-Markt. Der Lexus RX ist im Innenraum moderner und luxuriöser und bietet effiziente Hybrid-Antriebe. Der Cadillac XT5 kontert mit einem oft als agiler empfundenen Fahrverhalten und einem klassischeren Bedienkonzept.
Wie würde sich der XT5 gegen einen Audi Q5 oder BMW X3 schlagen?
Gegen die deutsche Konkurrenz würde der XT5 vor allem mit seinem hohen Fahrkomfort punkten. In den Bereichen Fahrdynamik, Effizienz und Infotainment-Technologie ist er einem BMW X3 oder Audi Q5 jedoch unterlegen.
Logische Brücken: Cadillacs Strategie in Europa
Warum gibt es den XT5 nicht in Deutschland?
Cadillacs Rückkehr nach Deutschland ist rein elektrisch. Ein Modell wie der XT5 mit reinen Benzinmotoren und ohne Hybrid-Option passt nicht in diese Strategie und wäre aufgrund der europäischen CO2-Flottenziele und der hohen Besteuerung für den Hersteller ein reines Verlustgeschäft.
Fazit: Ein solider, aber vergessener Luxus-Crossover
Der Cadillac XT5 ist ein komfortabler, geräumiger und sehr zuverlässiger Crossover, der jedoch technologisch ins Hintertreffen geraten ist.
Vor- und Nachteile
Vorteile (Pros) | Nachteile (Cons) |
✅ Sehr hohes Zuverlässigkeitsniveau (laut J.D. Power) | ❌ Veraltetes Infotainment-System und Cockpit-Design |
✅ Hoher Fahrkomfort und bequeme Sitze | ❌ Kein offizieller Verkauf oder Service-Netz in Deutschland |
✅ Gutes Platzangebot für fünf Personen und Gepäck | ❌ Motoren nicht besonders effizient |
✅ Gute Sicherheitsbewertung im Crashtest (IIHS) | ❌ Import wäre wirtschaftlich nicht sinnvoll |
✅ Souveräner V6-Motor als Option | ❌ Geringere Fahrdynamik als die deutsche Konkurrenz |
Urteil des Redakteurs
Der Cadillac XT5 ist ein Auto, dessen Zeit abgelaufen ist. Er ist ein solides, ehrliches und vor allem sehr zuverlässiges Fahrzeug, das aber den Anschluss an die technologische Entwicklung verpasst hat. Sein größtes Manko ist das veraltete Cockpit. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt könnte er für Liebhaber amerikanischer Fahrzeuge eine interessante, weil komfortable und langlebige Option sein. Sein Ende ist jedoch die logische Konsequenz, um Platz für modernere und zukunftsfähigere Elektro-Modelle wie den Lyriq zu schaffen.
Galerie

















