Seit Jahrzehnten schien das Segment der Ultra-Luxus-Automobile fest in britischer und deutscher Hand zu sein. Doch mit dem Celestiq wagt Cadillac einen atemberaubenden Angriff auf die absolute Spitze, angeführt von Rolls-Royce. Der Celestiq ist kein Serienfahrzeug, sondern ein von Hand gefertigtes, vollelektrisches Kunstwerk auf Rädern, das die Marke neu definieren soll. Mit einem Preis von über 300.000 Dollar und unendlichen Personalisierungsmöglichkeiten ist er der radikalste und exklusivste Cadillac aller Zeiten. Wir analysieren, ob die amerikanische Ikone das Zeug hat, die etablierte Aristokratie herauszufordern.
Das Wichtigste in Kürze
Merkmal | Daten (Cadillac Celestiq 2025) |
Status in DE | Auf Anfrage bestellbar |
Antrieb | Zwei Elektromotoren (Allrad) |
Leistung (geschätzt) | ca. 447 kW (600 PS) |
Batteriekapazität | 111 kWh (nutzbar) |
Reichweite (EPA) | ca. 483 km |
Sicherheitsbewertung | Nicht getestet (zu exklusiv) |
Konkurrenten | Rolls-Royce Spectre, Mercedes-Maybach EQS SUV |
US-Preis (Basis) | ab ca. 340.000 $ |
Design und Konzept: Ein handgefertigtes Kunstwerk auf Rädern
Der Celestiq wird nicht am Fließband, sondern in einem speziellen Werk in Michigan von Hand in extrem geringen Stückzahlen gefertigt. Jeder Kunde arbeitet direkt mit einem Designer zusammen, um sein Fahrzeug zu personalisieren.
Das Außendesign: Futuristisches Fastback
Das Design ist dramatisch und einzigartig. Die extrem lange und flache Fastback-Silhouette erinnert an die legendären V-16-Modelle von Cadillac aus den 1930er Jahren, interpretiert sie aber auf futuristische Weise. Jedes Karosserieteil ist maßgefertigt, und die Liebe zum Detail ist außergewöhnlich.
Der Innenraum: Das gigantische 55-Zoll-Display als Herzstück
Das Cockpit wird von einem einzigen, durchgehenden 55-Zoll-Display dominiert, das sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstreckt. Es bietet eine gestochen scharfe Auflösung und ist das technologische Zentrum des Fahrzeugs. Der Rest des Innenraums ist eine Orgie aus feinstem Leder, poliertem Metall und Echtholz, wobei der Kunde aus einer schier unendlichen Palette von Materialien und Farben wählen kann.
Antrieb, Reichweite und Ladeleistung
Der Celestiq nutzt die flexible Ultium-Plattform von General Motors in ihrer fortschrittlichsten Ausbaustufe.
Was leistet der Ultium-Antrieb im Celestiq?
Zwei Elektromotoren erzeugen eine geschätzte Systemleistung von rund 600 PS und ein Drehmoment von 868 Nm. Das soll den Luxusliner in unter 4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Die 111-kWh-Batterie ermöglicht eine geschätzte Reichweite von rund 483 km (nach der strengen US-Norm EPA). Dank der 800-Volt-Architektur kann der Celestiq mit bis zu 200 kW laden und in 10 Minuten Strom für ca. 125 km Reichweite aufnehmen.
Preise und Exklusivität: Der teuerste Cadillac aller Zeiten
Was kostet der Cadillac Celestiq in Deutschland und wie bestellt man ihn?
Einen offiziellen Euro-Preis gibt es nicht, da jedes Fahrzeug ein Unikat ist. Der Startpreis in den USA liegt bei rund 340.000 Dollar, aber durch die Personalisierung kann der Preis schnell eine halbe Million Dollar übersteigen. Interessenten in Deutschland müssen sich direkt an Cadillac Europe wenden, um in den exklusiven Kreis der potenziellen Käufer aufgenommen zu werden.
Sicherheit im Check: Was ist von einem 300.000-Euro-Auto zu erwarten?
Ultra Cruise: Die nächste Stufe des autonomen Fahrens
Der Celestiq ist das erste Fahrzeug, das mit „Ultra Cruise“ ausgestattet ist, der nächsten Generation von GMs teilautonomen Fahrsystem. Es soll in 95% aller Fahrsituationen in den USA und Kanada echtes freihändiges Fahren ermöglichen. Öffentliche Crashtests vom IIHS oder Euro NCAP wird es für ein so seltenes und teures Fahrzeug nicht geben. Die Sicherheitsausstattung ist jedoch absolut vollständig.
Zuverlässigkeit und Garantie
Das Versprechen der Handfertigung
Bei einem von Hand gefertigten Fahrzeug in dieser Preisklasse erwartet man Perfektion. Da jedes Auto ein Einzelstück ist, gibt es keine klassischen Zuverlässigkeitsstatistiken von J.D. Power oder dem TÜV-Report. Genesis hat jedoch mit seiner Luxus-Strategie bewiesen, dass der Hyundai-Konzern extrem zuverlässige Premium-Fahrzeuge bauen kann. Der Service für den Celestiq wird über einen persönlichen Concierge abgewickelt.
Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich
Cadillac Celestiq vs. Rolls-Royce Spectre: USA gegen Großbritannien
Der Rolls-Royce Spectre ist der einzige direkte Konkurrent. Er ist das traditionellere, auf ultimativen Komfort und Stille ausgelegte Coupé. Der Cadillac Celestiq ist die avantgardistischere, technologisch progressivere und als viertüriges Fastback auch praktischere Alternative. Es ist ein Duell der Philosophien.
Logische Brücken: Cadillacs neue Strategie
Was bedeutet der Celestiq für die Zukunft der Marke in Europa?
Der Celestiq ist ein „Leuchtturm“-Projekt. Er soll zeigen, wozu Cadillac fähig ist, und das Image der Marke auf ein neues, ultra-luxuriöses Niveau heben. Er dient als technologischer und designerischer Vorreiter für die „normalen“ Elektro-Modelle wie den Lyriq und den kommenden Optiq, mit denen Cadillac in Europa Fuß fassen will.
Fazit: Mehr als ein Auto – ein Statement
Der Cadillac Celestiq ist ein atemberaubendes Stück Automobilbau und ein mutiges Statement von General Motors.
Vor- und Nachteile
Vorteile (Pros) | Nachteile (Cons) |
✅ Absolut einzigartiges und personalisierbares Design | ❌ Extrem hoher Preis, der an Rolls-Royce heranreicht |
✅ Revolutionäres 55-Zoll-Display im Innenraum | ❌ Markenprestige in Europa nicht auf dem Niveau von Rolls-Royce |
✅ Handgefertigte Exklusivität und höchste Materialqualität | ❌ Ladeleistung ist gut, aber nicht mehr absolute Spitze |
✅ Souveräner und leistungsstarker Elektroantrieb | ❌ Langzeit-Werterhalt ist schwer prognostizierbar |
✅ Fortschrittliches „Ultra Cruise“-System | ❌ Service und Wartung nur über spezielle Kanäle möglich |
Urteil des Redakteurs
Der Cadillac Celestiq ist kein Auto, das man mit rationalen Maßstäben bewerten kann. Er ist eine Demonstration des Machbaren, ein rollendes Kunstwerk. Ob er es schafft, Käufer von einem Rolls-Royce abzuwerben, wird die Zeit zeigen. Für die Marke Cadillac ist er jedoch schon jetzt ein Erfolg: Er hat die Welt daran erinnert, dass Cadillac einmal der „Standard of the World“ war – und es vielleicht wieder sein will. Ein faszinierendes Fahrzeug, das beweist, dass die Zukunft des Luxus elektrisch und extrem aufregend sein kann.
Galerie






