Bentley Bentayga (2025) Test: Das ist neu

Der Bentley Bentayga war bei seiner Einführung 2016 der erste echte Ultra-Luxus-SUV und hat ein ganzes Segment begründet. Seitdem hat er sich als Bestseller der Marke etabliert und kombiniert die Opulenz einer Limousine mit der Praktikabilität eines SUVs. Für das Modelljahr 2025 steht die Baureihe im Zeichen eines historischen Wandels: Der legendäre W12-Motor wird in den Ruhestand geschickt. Bleibt der Bentayga mit V8- und Hybrid-Antrieb weiterhin der unangefochtene König seiner Klasse?

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Daten (Bentley Bentayga V8)
Status in DE
Aktuelles Modell
Motor (Auswahl)
4,0-Liter-V8-Biturbo / 3,0-Liter-V6-Hybrid (PHEV)
Leistung (V8)
404 kW (550 PS)
0-100 km/h (V8)
4,5 Sekunden
Sicherheitsbewertung
Nicht von Euro NCAP getestet
Konkurrenten
Rolls-Royce Cullinan, Aston Martin DBX, Lamborghini Urus
Preis (Basis)
ab ca. 217.000 €

Design und Innenraum: Handgefertigte Opulenz

Das Außendesign: Unverwechselbar und imposant

Das Design des Bentayga ist eine Demonstration von Kraft und Präsenz. Der große Matrix-Kühlergrill, die vier runden LED-Scheinwerfer und die muskulöse „Power Line“, die sich über die Seite zieht, sind unverkennbare Bentley-Merkmale. Er wirkt weniger wie ein Geländewagen, sondern eher wie eine hochgelegte Luxuslimousine.

Das Cockpit: Eine Welt aus Leder und Holz

Der Innenraum ist der wahre Star des Bentayga. Hunderte von Stunden Handarbeit fließen in jedes Fahrzeug. Feinste Lederhäute, makellose Holzfurniere und massive Metall-Bedienelemente schaffen eine Atmosphäre von unübertroffenem Luxus. Wie der ADAC bei Tests von Luxusfahrzeugen immer wieder feststellt, ist die haptische Qualität und die Detailverliebtheit auf einem Niveau, das nur wenige andere Hersteller erreichen.

Die Antriebe: Die Qual der Wahl zwischen V8 und Hybrid

Der V8: Das Herz der Baureihe

Der 4,0-Liter-V8-Biturbo mit 550 PS ist der beliebteste und vielleicht auch charakterstärkste Motor für den Bentayga. Er kombiniert mühelose Kraftentfaltung mit einem charismatischen, aber niemals aufdringlichen V8-Grollen. Er ist die perfekte Wahl für den souveränen Auftritt.

Der Hybrid: Die vernünftige Wahl?

Der V6-Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 462 PS ist die effizienteste Option. Mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 43 km (WLTP) ermöglicht er lautloses und emissionsfreies Fahren in der Stadt. Er ist die rationale Wahl in einer irrationalen Fahrzeugklasse.

Ein Nachruf: Das Ende des legendären W12 im „Speed“

Im April 2024 lief der letzte 6,0-Liter-W12-Biturbo-Motor vom Band. Dieses einzigartige Aggregat, das im Topmodell „Speed“ bis zu 635 PS leistete, war ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sein Ende markiert einen unumkehrbaren Wandel in der Automobilindustrie hin zu kleineren, elektrifizierten Antrieben.

Preise und Ausstattungsvarianten (2025)

Was kostet ein Bentley Bentayga in Deutschland?

Der Einstieg in die Welt des Bentayga ist extrem teuer:

  • Bentayga Hybrid: ab ca. 217.000 €
  • Bentayga V8: ab ca. 228.000 €
  • Bentayga EWB (langer Radstand, V8): ab ca. 256.000 € Die Grenzen nach oben sind durch das Individualisierungsprogramm „Mulliner“ praktisch offen.

EWB: Die Chauffeurs-Version mit extra viel Platz

Die „Extended Wheelbase“ (EWB) Version bietet 18 cm mehr Radstand, die vollumfänglich dem Fond zugutekommen und ihn in eine Chauffeurs-Limousine im SUV-Format verwandeln.

Sicherheit im Check: Was ist von einem Ultra-Luxus-SUV zu erwarten?

Gibt es eine Euro NCAP-Bewertung?

Nein, für ein derart exklusives und teures Nischenmodell wie den Bentley Bentayga liegt kein Euro NCAP-Crashtest-Ergebnis vor. Die passive Sicherheit ist aufgrund der robusten, auf der Plattform des Audi Q8 basierenden, Karosserie jedoch auf höchstem Niveau. Er ist mit allen denkbaren modernen Assistenzsystemen ausgestattet.

Zuverlässigkeit und Garantie

Was sagen Zuverlässigkeitsstudien zur Marke Bentley?

Bentley-Fahrzeuge gelten als sehr zuverlässig. Ein spezifischer TÜV-Report existiert nicht, aber die zugrundeliegende VW-Konzerntechnik ist millionenfach bewährt und robust. Bentley bietet in Europa eine 3-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung.

Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich

Bentley Bentayga vs. Rolls-Royce Cullinan: Das Duell der britischen Titanen

Der Rolls-Royce Cullinan ist noch eine Stufe opulenter, komfortabler und teurer. Er ist die ultimative Luxus-Sänfte. Der Bentley Bentayga ist das sportlichere, fahraktivere und technologisch modernere Fahrzeug.

Bentley Bentayga vs. Aston Martin DBX: Luxus gegen Sportlichkeit

Der Aston Martin DBX ist ein reinrassiger Sportwagen im SUV-Format. Er ist agiler und aggressiver. Der Bentayga ist das deutlich luxuriösere und komfortablere Alltagsfahrzeug.

Logische Brücken: Die Zukunft von Bentley

Wie sieht die elektrische Zukunft nach dem W12 aus?

Das Ende des W12 ist ein klares Zeichen. Bentley hat angekündigt, bis 2030 zur reinen Elektromarke zu werden. Der V8-Plug-in-Hybrid im neuen Continental GT mit fast 800 PS zeigt die Richtung: Elektrifizierung wird bei Bentley nicht Verzicht, sondern noch mehr Leistung bedeuten.

Fazit: Ein Statement auf Rädern

Der Bentley Bentayga bleibt auch im Modelljahr 2025 der Maßstab im Segment der Ultra-Luxus-SUVs.

Vor- und Nachteile

Vorteile (Pros)
Nachteile (Cons)
✅ Unübertroffener Luxus und handwerkliche Perfektion
❌ Extrem hoher Preis und Unterhaltskosten
✅ Souveräne und leistungsstarke Motoren
❌ Hohes Gewicht schränkt die Agilität ein
✅ Perfekte Balance aus Komfort und Performance
❌ Plug-in-Hybrid mit geringer E-Reichweite
✅ Überraschend hohe Alltagstauglichkeit
❌ Design ist für manche zu protzig
✅ Hohes Markenprestige und Exklusivität
❌ Das Ende des ikonischen W12-Motors

Urteil des Redakteurs

Der Bentley Bentayga ist mehr als nur ein SUV. Er ist eine Demonstration dessen, was im Automobilbau möglich ist. Der Abschied vom W12 ist emotional schmerzhaft, aber der exzellente V8 ist mehr als nur ein Ersatz – er ist für die meisten Fahrsituationen der bessere, weil leichtere und agilere Motor. Der Hybrid bleibt eine eher rationale Wahl für steueroptimiertes Fahren in urbanen Gebieten. Wer das ultimative Statement in Sachen Luxus, Leistung und Vielseitigkeit sucht und über die nötigen Mittel verfügt, kommt am Bentayga nicht vorbei. Er ist und bleibt der König seiner Klasse.

Galerie